Heidi Hartmann Boxen – Autorin und Trainerin2025-08-06T08:02:46+00:00

Dr. Heidi Hartmann

Weltmeisterin im Ring, Leidenschaft für Bildung und ein Leben in Balance. Entdecke die faszinierende Geschichte von Heidi Hartmann.

– Presse

Buch Premiere

Superheldin über Nacht

Eigentlich ist Berit ein ganz normales Mädchen. Dachte sie. Okay, ihre Leidenschaft ist der Boxsport…

Lernen wir uns kennen

Mit einer Mischung aus bodenständigem Lebensstil, sportlicher Exzellenz und einer tiefen Leidenschaft für den Boxsport hat sie nicht nur im Boxring, sondern auch in ihrem Beruf als Lehrerin und Trainerin Maßstäbe gesetzt.

Ich bin Heidi Hartmann, Lehrerin, Trainerin und Autorin, und meine Leidenschaft für Sport und Kampfkunst begleitet mich seit meiner Kindheit.
Aufgewachsen in einer sportlich aktiven Familie, war es nahezu vorbestimmt, dass ich mich früh für Schwimmen, Wasserball und Langstreckenlauf begeisterte.

Im Laufe meiner sportlichen Laufbahn widmete ich mich dem traditionellen Taekwon-Do, dem Kickboxen und dem Boxen. Ich gewann zahlreiche Titel, wurde unter anderem im Vollkontakt-Kickboxen Vize-Weltmeisterin und Weltmeisterin im Profi-Boxen. Nach meinem Sportstudium eröffnete ich mit Freunden ein Fitness-Studio, arbeitete in der Erwachsenenbildung und an der Fachhochschule der Polizei in Oldenburg. Mein Interesse an Frauenboxen führte mich zu einer Dissertation über dieses Thema, die ich 2012 erfolgreich abschloss.

Als Trainerin und Betreuerin von Breiten- und Leistungssportlern gebe ich meine umfangreiche Erfahrung gerne weiter. Mein Ziel ist es, Menschen zu inspirieren, ihre persönlichen und sportlichen Ziele zu erreichen, und dabei einen ganzheitlichen Ansatz für Körper und Geist zu vermitteln.

Als Lehrerin und Sportlerin möchte ich als Vorbild wirken und mein Wissen und meine Begeisterung an die nächste Generation weitergeben.

Ich bin Heidi Hartmann, Lehrerin, Trainerin und Autorin, und meine Leidenschaft für Sport und Kampfkunst begleitet mich seit meiner Kindheit.
Aufgewachsen in einer sportlich aktiven Familie, war es nahezu vorbestimmt, dass ich mich früh für Schwimmen, Wasserball und Langstreckenlauf begeisterte.

Im Laufe meiner sportlichen Laufbahn widmete ich mich dem traditionellen Taekwon-Do, dem Kickboxen und dem Boxen. Ich gewann zahlreiche Titel, wurde unter anderem im Vollkontakt-Kickboxen Vize-Weltmeisterin und Weltmeisterin im Profi-Boxen. Nach meinem Sportstudium arbeitete ich als Diplom-Sportlehrerin an der Fachhochschule der Polizei in Oldenburg und gründete ein Fitness-Center. Mein Interesse an Frauenboxen führte mich zu einer Dissertation über dieses Thema, die ich 2012 erfolgreich abschloss.

Als Trainerin und Betreuerin von Leistungssportlern gebe ich meine umfangreiche Erfahrung gerne weiter. Mein Ziel ist es, Menschen zu inspirieren, ihre persönlichen und sportlichen Ziele zu erreichen, und dabei einen ganzheitlichen Ansatz für Körper und Geist zu vermitteln.

Als Lehrerin und Sportlerin möchte ich als Vorbild wirken und mein Wissen und meine Begeisterung an die nächste Generation weitergeben.

Superheldin über Nacht

DER NEUE ROMAN VON HEIDI HARTMANN

Eigentlich ist Berit ein ganz normales Mädchen. Dachte sie. Okay, ihre Leidenschaft ist der Boxsport…

Superheldin über Nacht

DER NEUE ROMAN VON HEIDI HARTMANN

Eigentlich ist Berit ein ganz normales Mädchen. Dachte sie. Okay, ihre Leidenschaft ist der Boxsport…

Angebot von Heidi Hartmann

Von Box-Training, über Workshops und Fortbildungen.

Starke Systeme

Boxsport trifft Business

Kurse

Selbstverteidigung für Mädchen

Workshops

Für Körper und Geist

Trainieren Sie mit einer Box-Weltmeisterin

Profitieren Sie von meiner langjährigen Erfahrung im Box-Profisport.

Retreats, Firmen- und Vereins Workshops

Gesundheit, Resilienz und Leadership im Fokus

Mit der Erfahrung aus dem Profi-Boxsport und ihrer Zeit als Weltmeisterin weiß Heidi Hartmann, was es braucht, um mentale Stärke, körperliche Gesundheit und echte Resilienz zu entwickeln. Ob Retreats, Workshops mit Leistungssportlern oder Angebote für Unternehmen – sie schafft Räume für Fokus, Bewegung und nachhaltige Entwicklung.

In ihren Formaten verbindet Heidi Hartmann bewährte Strategien aus dem Spitzensport mit modernen Ansätzen des Gesundheitsmanagements. Für Menschen, Teams und Organisationen, die lernen wollen, mit Klarheit, Kraft und Selbstverantwortung in die Zukunft zu gehen..

Retreats – Kraft tanken, Klarheit finden

Strategien aus dem Spitzensport werden auf den Business-Alltag übertragen – für mehr Klarheit, Resilienz und Teamdynamik im Berufsleben.

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Boxsport trifft Business: Dr. Heidi Hartmann überträgt Prinzipien aus dem Leistungssport auf den Arbeitsalltag. Für gesunde, resiliente Teams und Führungskräfte.

Workshops mit Vereinen & Hochleistungssportlern

Individuell zugeschnittene Formate für Sportvereine und Leistungssportler:innen: Mentale Stärke, Regeneration, Stressbewältigung und Leistungsfähigkeit mit nachhaltigem Ansatz.

Jetzt kostenlose Beratung für Ihre Firma oder Ihren Verein anfragen!

Nehmen Sie Kontakt auf – ich freue mich!

Selbstbehauptung & -verteidigung für Mädchen und Frauen

Stark werden – innen und außen.

Heidi Hartmann begleitet junge Mädchen dabei, Selbstvertrauen aufzubauen und ihre eigene Kraft zu entdecken. In ihren Box- und Selbstverteidigungskursen vermittelt sie nicht nur Technik, sondern auch Mut, Achtsamkeit und Selbstbehauptung.

Als ehemalige Weltmeisterin zeigt Heidi, wie Bewegung und mentale Stärke zusammenwirken. Die Kurse fördern Körperbewusstsein, Grenzen setzen und das Gefühl: Ich kann mehr, als ich dachte.

Inhalt des Kurses:

In Heidi Hartmanns Kursen zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung lernen Mädchen im Alter von 12 bis 16 Jahren und Frauen, wie sie Grenzen setzen, ihre Stimme und Haltung gezielt einsetzen und einfache Selbstschutztechniken anwenden können – ganz ohne Vorkenntnisse oder Kampfsport. In einem geschützten Raum, geleitet von einer erfahrenen und empathischen Trainerin, entsteht Raum für persönliche Entwicklung, Austausch und echte Stärke. Jetzt Kursplatz sichern und Mädchen stark machen – von innen heraus.

Ziele

  • sich ihrer Außenwirkung bewusst werden,
  • sich ihrer persönlichen Distanz bewusst werden und diese einfordern,
  • Gefahren erkennen und vermeiden lernen,
  • sich mutig gegen Belästigung durchsetzen,
  • die Wirkung von selbstbewusstem Auftreten und Stimmkraft erfahren,
  • angemessen auf Angriffshandlungen reagieren,
  • einfache Techniken zur Selbstverteidigung konsequent und kraftvoll anwenden lernen.

Vielfältige Workshops

Für Körper und Selbstbewusstsein

Ob Boxen, Kickboxen oder Selbstverteidigung – Heidis Workshops stärken Körper und Selbstbewusstsein. Das Angebot richtet sich besonders an Anfänger*innen und Frauen, mit Kursen in geschütztem Rahmen und viel Praxiserfahrung.

In den Atem-Workshops lernen Teilnehmende, wie bewusste Atmung Stress reduziert, Energie schenkt und Beschwerden lindert. Die Kurse bieten praktische Techniken für mehr Wohlbefinden im Alltag.

Boxkurs für Anfänger:innen und fortgeschrittene Anfänger:innen

Einstieg in die Sportart, die nicht nur Fitness mit sich bringt, sondern auch Spass macht und zu innerer Stärke führt. Für Männer und Frauen.
Termine:
14.11.25, 21.11.25, 28.11.25, 12.12.25

Kosten: 65 €

17:15 - 18:45 Uhr, Wo? Im FLOW in der Wedemark

Kurs Atemtechniken

Die „richtige“ Atmung: wie atme ich gesund? Atmung zur Entspannung und Stressbewältigung, Atmung für mehr Energie, Atemtechniken gegen bestimmte Beschwerden.

Termine:
6.9.25: Fokus Energie & Vitalität
27.9.25: Fokus Atemübungen bei Beschwerden

Kosten: 30 €

Die Kraft der Atmung

Atemtechniken für Leistung, Balance und innere Stärke.

Nach der aktiven Karriere habe ich mich intensiver mit dem Thema Atmung und Atemtechnik befasst, denn Atemtechniken spielen in der Kampfkunst eine große Rolle und ich praktizierte sie bereits zielgerichtet.
Die richtige Atmung unterstützt die technisch korrekte Bewegung und liefert die nötige Energie, um optimale Leistung zu erbringen, um nicht zu schnell zu ermüden.
Es geht aber nicht nur um die sportliche Komponente. Die Entwicklung der Atemtechnik und des Ki (universelle Lebensenergie) ist ein erklärtes Ziel der ihr zugrunde liegenden Philosophie. Auch in der Meditation steht die Atmung immer im Fokus. In der Ausbildung zur Atemberaterin wurden wissenschaftliche und medizinische Grundlagen vermittelt, Ansätze von östlichen und westlichen Lehrmeisterinnen und Lehrmeistern vorgestellt und ich lernte weitere Techniken kennen, die der Entspannung und dem Abbau von Stress und Ängsten dienen, sowie Beschwerden wie Kopf- und Rückenschmerzen lindern und den Blutdruck senken.
Zudem kann sich das hormonelle Gleichgewicht verbessern und die allgemeine Konzentration steigern.

Nach der aktiven Karriere habe ich mich intensiver mit dem Thema Atmung und Atemtechnik befasst, denn Atemtechniken spielen in der Kampfkunst eine große Rolle und ich praktizierte sie bereits zielgerichtet.

Die richtige Atmung unterstützt die technisch korrekte Bewegung und liefert die nötige Energie, um optimale Leistung zu erbringen, um nicht zu schnell zu ermüden.
Es geht aber nicht nur um die sportliche Komponente. Die Entwicklung der Atemtechnik und des Ki (universelle Lebensenergie) ist ein erklärtes Ziel der ihr zugrunde liegenden Philosophie. Auch in der Meditation steht die Atmung immer im Fokus.

In der Ausbildung zur Atemberaterin wurden wissenschaftliche und medizinische Grundlagen vermittelt, Ansätze von östlichen und westlichen Lehrmeisterinnen und Lehrmeistern vorgestellt und ich lernte weitere Techniken kennen, die der Entspannung und dem Abbau von Stress und Ängsten dienen, sowie Beschwerden wie Kopf- und Rückenschmerzen lindern und den Blutdruck senken.

Zudem kann sich das hormonelle Gleichgewicht verbessern und die allgemeine Konzentration steigern.

Publikationen

Einblick in wissenschaftliche Arbeiten, Essays und Beiträge von Dr. Heidi Hartmann.

Superheldin über Nacht. Normal geht anders. Oldenburg: Isensee Verlag.
Fachzeitschrift SportPraxis. Sonderheft 61. Jg.:
 Kickboxen. Beliebter Fitnesssport in der Schule.
Fachzeitschrift SportPraxis 7+8/2019: Gewaltprävention: Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen
„Du bist alleine im Ring und keiner kann dir helfen…“ – 
Boxerinnen über die Bedeutsamkeit der physischen und 
psychischen Anforderungen. In: Sport & Gender: inter-nationale sportsoziologische Geschlechterforschung. Theoretische Ansätze, Praktiken und Perspektiven, Hrsg. G. Sobiech, S. Günter, 223-233. Wiesbaden: springer vs.
Frauenboxen in Deutschland. Karrieremöglichkeiten in einem neuen Sport. Marburg: Tectum. (Veröffentlichung der Doktorarbeit)
„Die Leute und die Medien erwarten halt, dass eine Frau, die boxt, auch sehr weiblich sein muss!“ In: CausaSport, Die Sportzeitschrift für nationales und internationales Recht sowie für Wirtschaft. Schulthess.

Termine für Lesungen

Erleben Sie Dr. Heidi Hartmanns Texte live – kraftvoll, klug und eindrucksvoll vorgetragen.

Donnerstag, 04.09.2025
18:00 Uhr

Buchhandlung Isensee
Haarenstraße 20
26122 Oldenburg

Der Eintritt ist frei.

Reservierungen unter der
Tel.: 0441-36142410 oder direkt in der Buchhandlung.

Aktuelle Beiträge und Projekte

Bleiben Sie informiert über aktuelle Termine, Projekte und Neuigkeiten rund um Dr. Heidi Hartmann.

Senden Sie mir gerne Ihre Anfrage

Sie haben Fragen oder möchten mit Dr. Heidi Hartmann zusammenarbeiten? Treten Sie gern mit uns in Kontakt.

Heidi auf Social Media

Folge Heidi auf ihren sozialen Profilen und bleib immer auf dem Laufenden über ihre neuesten Beiträge, Projekte und Impulse!

Telefon

  • Büro – (+49) 0 5130-80 92

  • Mobil – (+49) 0 172-42 93 710

E-Mail Adressen

  • Presse – presse@heidi-hartmann.de
  • Training – info@heidi-hartmann.de

Nach oben