
Ich bin Heidi Hartmann, Lehrerin, Trainerin und Autorin, und meine Leidenschaft für Sport und Kampfkunst begleitet mich seit meiner Kindheit.
Aufgewachsen in einer sportlich aktiven Familie, war es nahezu vorbestimmt, dass ich mich früh für Schwimmen, Wasserball und Langstreckenlauf begeisterte.
Im Laufe meiner sportlichen Laufbahn widmete ich mich dem traditionellen Taekwon-Do, dem Kickboxen und dem Boxen. Ich gewann zahlreiche Titel, wurde unter anderem im Vollkontakt-Kickboxen Vize-Weltmeisterin und Weltmeisterin im Profi-Boxen. Nach meinem Sportstudium eröffnete ich mit Freunden ein Fitness-Studio, arbeitete in der Erwachsenenbildung und an der Fachhochschule der Polizei in Oldenburg. Mein Interesse an Frauenboxen führte mich zu einer Dissertation über dieses Thema, die ich 2012 erfolgreich abschloss.
Als Trainerin und Betreuerin von Breiten- und Leistungssportlern gebe ich meine umfangreiche Erfahrung gerne weiter. Mein Ziel ist es, Menschen zu inspirieren, ihre persönlichen und sportlichen Ziele zu erreichen, und dabei einen ganzheitlichen Ansatz für Körper und Geist zu vermitteln.
Als Lehrerin und Sportlerin möchte ich als Vorbild wirken und mein Wissen und meine Begeisterung an die nächste Generation weitergeben.
Ich bin Heidi Hartmann, Lehrerin, Trainerin und Autorin, und meine Leidenschaft für Sport und Kampfkunst begleitet mich seit meiner Kindheit.
Aufgewachsen in einer sportlich aktiven Familie, war es nahezu vorbestimmt, dass ich mich früh für Schwimmen, Wasserball und Langstreckenlauf begeisterte.
Im Laufe meiner sportlichen Laufbahn widmete ich mich dem traditionellen Taekwon-Do, dem Kickboxen und dem Boxen. Ich gewann zahlreiche Titel, wurde unter anderem im Vollkontakt-Kickboxen Vize-Weltmeisterin und Weltmeisterin im Profi-Boxen. Nach meinem Sportstudium arbeitete ich als Diplom-Sportlehrerin an der Fachhochschule der Polizei in Oldenburg und gründete ein Fitness-Center. Mein Interesse an Frauenboxen führte mich zu einer Dissertation über dieses Thema, die ich 2012 erfolgreich abschloss.
Als Trainerin und Betreuerin von Leistungssportlern gebe ich meine umfangreiche Erfahrung gerne weiter. Mein Ziel ist es, Menschen zu inspirieren, ihre persönlichen und sportlichen Ziele zu erreichen, und dabei einen ganzheitlichen Ansatz für Körper und Geist zu vermitteln.
Als Lehrerin und Sportlerin möchte ich als Vorbild wirken und mein Wissen und meine Begeisterung an die nächste Generation weitergeben.
Angebot von Heidi Hartmann
Von Box-Training, über Workshops und Fortbildungen.
Retreats – Kraft tanken, Klarheit finden
Strategien aus dem Spitzensport werden auf den Business-Alltag übertragen – für mehr Klarheit, Resilienz und Teamdynamik im Berufsleben.
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Boxsport trifft Business: Dr. Heidi Hartmann überträgt Prinzipien aus dem Leistungssport auf den Arbeitsalltag. Für gesunde, resiliente Teams und Führungskräfte.
Workshops mit Vereinen & Hochleistungssportlern
Individuell zugeschnittene Formate für Sportvereine und Leistungssportler:innen: Mentale Stärke, Regeneration, Stressbewältigung und Leistungsfähigkeit mit nachhaltigem Ansatz.
Jetzt kostenlose Beratung für Ihre Firma oder Ihren Verein anfragen!
Nehmen Sie Kontakt auf – ich freue mich!
Inhalt des Kurses:
In Heidi Hartmanns Kursen zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung lernen Mädchen im Alter von 12 bis 16 Jahren und Frauen, wie sie Grenzen setzen, ihre Stimme und Haltung gezielt einsetzen und einfache Selbstschutztechniken anwenden können – ganz ohne Vorkenntnisse oder Kampfsport. In einem geschützten Raum, geleitet von einer erfahrenen und empathischen Trainerin, entsteht Raum für persönliche Entwicklung, Austausch und echte Stärke. Jetzt Kursplatz sichern und Mädchen stark machen – von innen heraus.
Ziele
- sich ihrer Außenwirkung bewusst werden,
- sich ihrer persönlichen Distanz bewusst werden und diese einfordern,
- Gefahren erkennen und vermeiden lernen,
- sich mutig gegen Belästigung durchsetzen,
- die Wirkung von selbstbewusstem Auftreten und Stimmkraft erfahren,
- angemessen auf Angriffshandlungen reagieren,
- einfache Techniken zur Selbstverteidigung konsequent und kraftvoll anwenden lernen.
Boxkurs für Anfänger:innen und fortgeschrittene Anfänger:innen
Einstieg in die Sportart, die nicht nur Fitness mit sich bringt, sondern auch Spass macht und zu innerer Stärke führt. Für Männer und Frauen.
Termine:
14.11.25, 21.11.25, 28.11.25, 12.12.25Kosten: 65 €
Kurs Atemtechniken
Die „richtige“ Atmung: wie atme ich gesund? Atmung zur Entspannung und Stressbewältigung, Atmung für mehr Energie, Atemtechniken gegen bestimmte Beschwerden.
Termine:
6.9.25: Fokus Energie & Vitalität
27.9.25: Fokus Atemübungen bei BeschwerdenKosten: 30 €
Die Kraft der Atmung
Atemtechniken für Leistung, Balance und innere Stärke.
Nach der aktiven Karriere habe ich mich intensiver mit dem Thema Atmung und Atemtechnik befasst, denn Atemtechniken spielen in der Kampfkunst eine große Rolle und ich praktizierte sie bereits zielgerichtet.
Die richtige Atmung unterstützt die technisch korrekte Bewegung und liefert die nötige Energie, um optimale Leistung zu erbringen, um nicht zu schnell zu ermüden.
Es geht aber nicht nur um die sportliche Komponente. Die Entwicklung der Atemtechnik und des Ki (universelle Lebensenergie) ist ein erklärtes Ziel der ihr zugrunde liegenden Philosophie. Auch in der Meditation steht die Atmung immer im Fokus. In der Ausbildung zur Atemberaterin wurden wissenschaftliche und medizinische Grundlagen vermittelt, Ansätze von östlichen und westlichen Lehrmeisterinnen und Lehrmeistern vorgestellt und ich lernte weitere Techniken kennen, die der Entspannung und dem Abbau von Stress und Ängsten dienen, sowie Beschwerden wie Kopf- und Rückenschmerzen lindern und den Blutdruck senken.
Zudem kann sich das hormonelle Gleichgewicht verbessern und die allgemeine Konzentration steigern.
Nach der aktiven Karriere habe ich mich intensiver mit dem Thema Atmung und Atemtechnik befasst, denn Atemtechniken spielen in der Kampfkunst eine große Rolle und ich praktizierte sie bereits zielgerichtet.
Die richtige Atmung unterstützt die technisch korrekte Bewegung und liefert die nötige Energie, um optimale Leistung zu erbringen, um nicht zu schnell zu ermüden.
Es geht aber nicht nur um die sportliche Komponente. Die Entwicklung der Atemtechnik und des Ki (universelle Lebensenergie) ist ein erklärtes Ziel der ihr zugrunde liegenden Philosophie. Auch in der Meditation steht die Atmung immer im Fokus.
In der Ausbildung zur Atemberaterin wurden wissenschaftliche und medizinische Grundlagen vermittelt, Ansätze von östlichen und westlichen Lehrmeisterinnen und Lehrmeistern vorgestellt und ich lernte weitere Techniken kennen, die der Entspannung und dem Abbau von Stress und Ängsten dienen, sowie Beschwerden wie Kopf- und Rückenschmerzen lindern und den Blutdruck senken.
Zudem kann sich das hormonelle Gleichgewicht verbessern und die allgemeine Konzentration steigern.
Termine für Lesungen
Erleben Sie Dr. Heidi Hartmanns Texte live – kraftvoll, klug und eindrucksvoll vorgetragen.
Aktuelle Beiträge und Projekte
Bleiben Sie informiert über aktuelle Termine, Projekte und Neuigkeiten rund um Dr. Heidi Hartmann.
10 Fragen an Heidi Hartmann
In diesem exklusiven Interview gewährt Heidi Hartmann einen tiefen Einblick in ihre Reise, von ihren Anfängen als Athletin bis zu ihrem heutigen Leben als erfolgreiche Sportwissenschaftlerin, Trainerin und Vorbild für die nächste Generation.
Meine Geschichte – Meine Erfolge
Mein Leben war immer vom Sport geprägt – das kam praktisch in die Wiege. Durch meine sportlichen Großeltern und meine Mutter war ich von klein auf in Bewegung.